Hauptmenü:
Alpkäse und Alpbutter - Eine Tradition
Die sonnenverwöhnten, kräftigen Alpkräuter machen den Alpkäse und die Alpbutter zu einer aussergewöhnlichen Gaumenfreude. Die aufwändige Herstellung ist von Handarbeit geprägt. Jeder Laib, jede Butter ist ein Unikat. Erfahrung und Aufmerksamkeit sind gefragt, um aus der würzigen Rohmilch Alpprodukte von höchster Qualität zu zaubern. Gerne verwöhnen wir Sie mit folgenden Alpprodukten der Alp Mäder:
Bestellen | 500g, 1/4 Laib, 1/2 Laib, Laib (ca. 5kg) 200gStück Alpkäse (ca. 200g) auf Steinbockbrettli mit Käsemesser |
Das Label "Schweizer Alpkäse"Alpkäse wird als solchen bezeichnet, wenn die Tiere ausschliesslich auf der Alp weiden und die Milch noch auf der Alp zu Käse verarbeitet wird.Die NachhaltigkeitNebst der Herstellung von traditionellem Alpkäse und Alpbutter, leistet die Bewirtschaftung der Alpen einen nachhaltigen Beitrag zur Artenvielfalt auf den Alpweiden.Die Lagerung von Alpkäse zu Hause
Der ganze Laib wird optimalerweise im Keller bei einer Temperatur zwischen 10 und 15°C gelagert. Hohe Luftfeuchtigkeit und regelmässiges Waschen mit einem feuchten Tuch verlängert die Haltbarkeit. Stücke werden am Besten vakumiert oder in Käsepapier (alternativ Klarsichtsfolie) eingewickelt aufbewahrt.